
Fortbildungen
Neben unseren Ausbildungen bieten wir individuelle Fortbildungen zu Themen der Kunsttherapie, Traumatherapie, Selbsterfahrung, Kinder- und Jugendtherapie, Psychosomatik, medizinische Grundlagen und vieles mehr an.
Fortbildungsbestätigungen werden für die erfolgreich durchgeführten Fortbildung Module ausgestellt.
Finde hier den passenden Kurs für dich!
Ausbildung Malbegleiterin – kreative Schulbegleiterin

Zertifizierte Weiterbildung, Präsenzunterricht/Studiozeiten,
Modulare Struktur erweiterbar mit Kunsttherapie Modulen.
Beginn: Herbst 2025
Trimester Struktur:
Einzelabende, 18 – 21.30 Uhr
Wochenenden, 10 – 18 Uhr
Zusätzlich Blockwochen
Einzel Module zusätzlich buchbar, wie z.B. „Kunstgeschichte als Geistesgeschichte“
Ort: Freie Akademie München,
Seeriederstraße 18, 81675 München
Beratung: Hans Joachim von Zieten
Medizinische Menschenkunde, Krankheitslehre, Anthroposophie basiert

Dozent: Markus Treichler, Psychiater & Psychotherapeut Chefarzt Psychosomatik i. R. Institut Anthroposophie-basierte Psychotherapie I AbP Stuttgart; Leitender Lehrdozent Fachbereich, Anthroposophische Medizin und Psychotherapie (Gesprächsführung und Supervision) an der Freien Akademie München für Anthroposophische Kunsttherapie, seit zwei Jahrzehnten
Inhalte können sich ändern.
Fortbildungs-Skript inklusive.
Ideal für Malbegleiterin/Schulbegleiterin (m/w/d)
Kosten: 340.- €
Zeiten: 17./18.10.2025
Fr: 17 – 21 Uhr, Sa: 10 – 17 Uhr
Module Schulkunsttherapie Modul Nr. 1
Anthroposophie –Grundlagen und Menschenbild. Eine Einführung

Datum: 27./28.September 2025
Zeiten: 10.00 -18.00 Uhr
Zielgruppe: Für alle Studieninteressierte an ganzheitlicher Kunsttherapie, sowie Fachkräfte aus dem pädagogischen Umfeld, auch Schulbegleiter:innen, Schulsozialarbeiter:innen, Kunsttherapeut:innen die Erweiterung suchen, Kunstpädago:innen
Dozentin: Frau Sanna Bierbaums, Kunsttherapeutin, Schulkunsttherapeutin FAM
Kosten 340,-€
Anthroposophische Psychologie / Anthroposophische Psychotherapie

Dozent: Markus Treichler, Psychiater & Psychotherapeut Chefarzt Psychosomatik i. R. Institut Anthroposophie-basierte Psychotherapie I AbP Stuttgart; Leitender Lehrdozent Fachbereich, Anthroposophische Medizin und Psychotherapie (Gesprächsführung und Supervision) an der Freien Akademie München für Anthroposophische Kunsttherapie, seit zwei Jahrzehnten
Inhalte können sich ändern.
Fortbildungs-Skript inklusive.
Ideal für Kunsttherapeuten m/w/d die sich nachqualifizieren möchten
Kosten: 340.- €
Zeiten: werden noch bekannt gegeben
Wochenende: Psychiatrie I

Dozent: Markus Treichler, Psychiater & Psychotherapeut Chefarzt Psychosomatik i. R. Institut Anthroposophie-basierte Psychotherapie I AbP Stuttgart. Leitender Lehrdozent Fachbereich, Anthroposophische Medizin und Psychotherapie (Gesprächsführung und Supervision) an der Freien Akademie München für Anthroposophische Kunsttherapie, seit zwei Jahrzehnten
-
Einführung in das Fachgebiet der Psychiatrie, d. h. der seelischen Erkrankungen
-
Bedeutung und Häufigkeit psychischer Erkrankungen heute;
-
Vom bio-psycho-sozialen Krankheitsverständnis in der Psychiatrie zum anthroposophischen Krankheitsverständnis in der Psychiatrie
-
Viergliederung; Dreigliederung; die vier Elemente der antiken griechischen Medizin
und ihre anthroposophischen Erweiterung zu einem Verständnis von Qualitäten bei
psychischen und organischen Krankheitsprozessen -
Die Gruppe der wichtigsten psychischen Krankheitsbilder:
-
Die schizophrenen Psychosen
-
Die Depression
-
Manie, die Bipolare Erkrankung
-
Inhalte können sich ändern.
Kosten: 340.- €
Zeiten: Geplant für 2026
Wochenende: Psychiatrie II

Dozent: Markus Treichler, Psychiater & Psychotherapeut Chefarzt Psychosomatik i. R. Institut Anthroposophie-basierte Psychotherapie I AbP Stuttgart
Leitender Lehrdozent Fachbereich, Anthroposophische Medizin und Psychotherapie (Gesprächsführung und Supervision) an der Freien Akademie München für Anthroposophische Kunsttherapie, seit zwei Jahrzehnten
-
Fortsetzung von Kurs I
-
Viergliederung; Dreigliederung; die vier Elemente der antiken griechischen Medizin
und ihre anthroposophischen Erweiterung zu einem Verständnis von Qualitäten bei
psychischen und organischen Krankheitsprozessen -
Fortsetzung der psychiatrischen Erkrankungen:
-
Die Angsterkrankungen
-
Die Zwangserkrankungen
-
Die posttraumatische Belastungsstörung
-
Die Persönlichkeitsstörungen
-
Inhalte können sich ändern.
Kosten: 340.- €
Zeiten: Geplant für 2026
Onkologie und Geriatrie

Dozent: Markus Treichler, Psychiater & Psychotherapeut Chefarzt Psychosomatik i. R. Institut Anthroposophie-basierte Psychotherapie I AbP Stuttgart; Leitender Lehrdozent Fachbereich, Anthroposophische Medizin und Psychotherapie (Gesprächsführung und Supervision) an der Freien Akademie München für Anthroposophische Kunsttherapie, seit zwei Jahrzehnten
Inhalte können sich ändern.
Ideal für Kunsttherapeuten m/w/d die sich nachqualifizieren möchten
Kosten: 340.- €
Zeiten: Termin wird noch bekanntgegeben
Blockwochen: Schulkunsttherapie

Alle Kurse der Schulkunsttherapie können einzeln gebucht werden: Finde HIER alle Kurse
