
Unsere Weiterbildung
Die Weiterbildung schließt mit der Darstellung dokumentierter und ausgearbeiteter Projektarbeiten ab. Hinzu kommen die erarbeiteten und weiterentwickelten Inhalte. Mit dem vollständigen Abschluss der Weiterbildung erhalten die AbsolventInnen ein Zertifikat der Freien Akademie München, in dem detailliert Inhalte, Stundenanteile und Themen aus den Praxisfeldern/Projektarbeiten bestätigt werden.
Die Weiterbildung erfüllt die Richtlinien für Schulkunsttherapie wie sie von der Freien Akademie München auf geisteswissenschaftlicher Grundlage erstellt worden sind.
Ein internationales/europäisches Ausbilderforum für Kinder und Jugendkunsttherapie/Schulkunsttherapie, unter Leitung des Gründers der Freien Akademie München Hans Joachim von Zieten, hat diese Richtlinien entwickelt und sichert die beständige Weiterentwicklung. Die Freie Akademie München auditiert und zertifiziert in Zusammenarbeit mit dem Ausbilderforum die Weiterbildungen.
Weiterbildungsdauer und –kosten:
Die Weiterbildung beinhaltet innerhalb von 14 Monaten 20,5 Seminartage (160 Schulstunden à 45 Min.). Zu diesen Ausbildungszeiten kommen Vor- und Nachbereitungszeiten und Zeiten für die Projektarbeiten. Es ergeben sich so insgesamt 320 Schulstunden.
Unterrichtzeiten: Diese sind regulär immer von 10-18 Uhr, inkl. Pausen, sowohl bei den Wochenenden als auch bei den Blockwochen.
Anmerkung, am jeweils letzten Tags der Unterrichtseinheiten kann das Ende auch früher liegen nach Absprache mit den TeilnehmerInnen durch Verkürzung der Mittagspause.