top of page
Malerei auf Leinwand

Jugendkunstakademie

Die Jugendkunstakademie München ist eine interkulturelle JugendAkademie mit einem zukunftweisenden integrativen, inklusiven Ansatz.

Art der Maßnahme:
    
Die Freie Akademie München für Kunst, Kultur, Bildung und Therapie e.V. (FAM) hat als gemeinnützig anerkannter Träger vor 16 Jahren eine Einrichtung, die „Jugendkunstakademie“ (JKA) gegründet, mit dem Ziel Jugendliche und Kinder umfassend durch integrative Bildungsangebote zu fördern.

Dies wird erreicht durch vielseitige Angebote in den Bereichen der Wahrnehmungsschulung und
Selbstentwicklung,  mit dem Ziel der Berufsvorbereitung/ Berufsqualifizierung.
Diese Vorbereitung ist ein wichtiges Angebot für junge Menschen, die eine weiterführende Schule oder Akademie besuchen möchten.
     
Wichtig ist uns dabei ein ganzheitlicher Ansatz in der Menschenbildung, der auch geistige Bildung, lebendige Kunstgeschichte und Wahrnehmungsschulung in Museen zur Selbstentwicklung einbezieht.

Bei dieser allumfassenden Förderung legen wir Wert auf einen uneingeschränkten Zugang zur schöpferischen Gestaltung für alle Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren, speziell im Sinne unseres Satzungszweckes, der Förderung der Jugend im Rahmen der Jugendhilfe, mit kunsttherapeutischen Mitteln.

Dabei kommt der Integration von behinderten und benachteiligten Kindern und auch Jugendlichen, die als Flüchtlinge zu uns kommen, eine besondere Bedeutung zu.

Unsere Kurse
- jetzt buchen-

Töpferkurs
“Have customers review you and share what they had to say. Click to edit and add their testimonial.”

Alexa Young, CA

Jugendkunstakademie

 individuell * inklusiv * ganzheitlich

Unsere Ziele sind die Förderung der Jugendpflege und Jugendfürsorge (Jugendhilfe). Der Träger ist die Freie Akademie München für Kunst, Kultur, Bildung und Therapie e.V. Unser Kunstkursangebot umfasst je nach Wunsch und gewählten Schwerpunkt:

  • Wahrnehmungsschulung und Techniken. Portrait-, Still-Leben-Zeichnen

  • Perspektivlehre, Kompositionslehre. Malen mit Aquarell-,Pastell-, Gouachefarben.

  • Großformatiges Malen

  • Freie Komposition, Freies Malen

  • Viele interessante Techniken, z.B. Mischtechniken

  • Zeichenkurs im Museum, auf Wunsch Besuche von Ausstellungen

Allen Jugendlichen, mit und ohne Beeinträchtigungen, Behinderungen, ermöglichen wir in unseren integrativen,
sogenannten Inklusions-Projekten eine individuelle persönliche Entwicklung. Diese Förderung versteht sich auch als biografische Begleitung im Sinne einer Vorbereitung auf verschiedene Berufsfelder und weiterführende Schulen, (z.B. FOS-Gestaltung, Kunstakademie, Modeschule, Grafik-Design, Fachhochschule, Architektur-Universität und Kunsttherapie-Akademie, Freie Akademie München).
Die persönlichkeits-bildenden Instrumente der Kunst und Kunsttherapie, halten wir für so wichtig, daß wir diese
seit Jahrzehnten erfolgreich anbieten, beziehungsweise einsetzen.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
IMG_20170303_1458015.jpg
bottom of page