Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Interessenten!
Wir möchten Ihnen die Freie Akademie München mit ihren verschiedenen Weiterbildungsangeboten/Fortbildungen vorstellen.
Einmal jährlich beginnt in der Freien Akademie München eine berufsbegleitende Ausbildung (Teilzeitausbildung) und eine Weiterbildung Kunsttherapie. Dieser Weiterbildungslehrgang / diese Ausbildung hat gemeinsame Basismodule und ist miteinander kombinierbar, auch als Aufbaustudium.
Im vorliegenden Jahres-Programm finden Sie • Fachfortbildungen Kunsttherapie/Therapie/Medizin für Kunst-Therapeuten, Ärzte, Psychotherapeuten und Fachkräfte aus dem medizinischen, helfenden und heilpädagogischen Bereich und Studierende dieser Richtungen, Supervisoren, Psychologen, angrenzende Berufe für, Künstler, Pädagogen, Erzieher, Berater, Coaches, Mediatoren, Führungskräfte, Biografieberater, Ausbildungsleiter, Soziale Berufe, Psychologen, Kreativarbeiter/Trainer in sozialen Arbeitsfeldern und Studierende dieser Richtungen und Interessenten für diese Richtungen • Fach- Tagungen, Fachvorträge • Vorkurse für alle Interessenten • Kunsttherapeutische Supervision / Supervision (Balint) in der Gruppe, Selbsterfahrung mit kunsttherapeutischen Medien auf Anfrage Die Supervisions Gruppen sind offen für Kunsttherapeuten aller Richtungen, Kunsttherapie Studierende und Beschäftigungstherapeuten (nach Anfrage) Selbstverständlich gibt es für jede Fortbildung eine Fortbildungsbestätigung /für jede Supervision einen Supervisionsnachweis der Freien Akademie München.
Bitte immer Kursnummer angeben, bei schriftlicher Anmeldung. Die ausgeschriebenen Seminare sind für gesunde selbstverantwortlich handelnde und denkende Menschen. Die Seminare sind Wissensvermittlung, qualitative Erweiterung, aber keine Therapie. Fortbildung dient der Sicherung, Erweiterung und Aktualisierung des erworbenen theoretischen und praktischen Grundlagenwissens sowie dem Erwerb und der Sicherung von Spezialwissen und dem Erwerb neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und entsprechender Kompetenzen in dem Bereich der Kunsttherapie und in den für die Kunsttherapie relevanten angrenzenden Fächern.
Die hier angebotenen Fortbildungen zielen auf Kompetenzerweiterung und persönliche Entwicklung ab.
Auskunft: Tel. 089/6886838
Verantwortliche Leitung, Beratung, Herr Hans Joachim von Zieten, Dipl. Kunsttherapeut FH (Mitglied BVAKT), FAM - Akademieleiter
|